Miesbacher Geschichtswerkstatt - Hintergrund
Pressemeldung:
Die Geschichtswerkstatt Miesbach konzentriert sich derzeit auf die Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus in der Stadt Miesbach und im Landkreis Miesbach. Wir möchten die Ereignisse dieser Zeit dokumentieren, den Dialog darüber fördern und ein würdige Gedenken für die Opfer realisieren.
Uns geht es um Folgendes:
Aufklärung und Erinnerung: Die Geschichtswerkstatt arbeitet Ereignisse auf, die sich vor Ort, also in der Stadt Miesbach und im Landkreis Miesbach, zugetragen haben und vermitteln eine detaillierte und genaue Darstellung dieser Zeit (Deportationen in die KZs, Verfolgung von politischen Gegnern, Andersdenkender und Minderheiten sowie das Schicksal von Zwangsarbeitern, Opfer von Zwangssterilisierung und Euthanasie, Widerstand).
Bewahrung von Dokumenten und Erinnerungen: Mit der Sammlung von Zeitzeugenberichten, persönlichen Geschichten, Fotos und anderen Dokumenten trägt die Geschichtswerkstatt Miesbach dazu bei, Erinnerungen an die NS-Zeit zu bewahren und für kommende Generationen zugänglich zu machen.
Verantwortungsbewusstsein: Die Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte fördert ein Bewusstsein für die Verantwortung der Gesellschaft. Die Geschichtswerkstatt Miesbach möchten dazu beitragen, ein kollektives Verantwortungsbewusstsein zu stärken, um sicherzustellen, dass sich solche schrecklichen Ereignisse nicht wiederholen.
Pädagogische Programme: Die Geschichtswerkstatt Miesbach entwickelt unter anderem Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops und Vorträge für Schulen und andere Einrichtungen. Damit wollen wir die Behandlung NS-Geschichte im Unterricht ergänzen und mit regionalen Beispielen anschaulich machen. Wir beziehen Besucherinnen und Besucher aktiv und niederschwellig mit ein und ermutigen, über Geschichte nachzudenken, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Wir sehen uns als Teil der Demokratievermittlung.
Forschung und Analyse: Wir betreiben historische Forschung, um Informationen über die Ereignisse, Ursachen und Auswirkungen der NS-Zeit zu erhalten zu sammeln und zu bewahren.
Gedenkorte: Mit unserer Arbeit möchten wir Gedenkorte schaffen und die Erinnerung an die NS-Opfer bewahren, denn in der Stadt Miesbach und m Landkreis Miesbach gibt es bislang nur wenige Gedenkstätten und -orte für die Opfer des Nationalsozialismus.
Inklusion und Diversität: Die Geschichtswerkstatt Miesbach trägt dazu bei, verschiedene Perspektiven und Erfahrungen von Menschen während der NS-Zeit zu berücksichtigen.