Was wir wollen

Die Geschichtswerkstatt Miesbach hat sich die Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte vor Ort zum Ziel gesetzt. Derzeit beschäftigen sich die Mitglieder vorwiegend mit den Ereignissen während der Zeit des Nationalsozialismus. Wir möchten zu einem umfassenden Verständnisses der NS-Zeit beitragen und den Dialog über die historischen Ereignisse dieser Zeit anregen.
Aufklärung und Erinnerung: Unsere Geschichtswerkstatt trägt dazu bei, die Ereignisse der NS-Zeit aufzuarbeiten und eine detaillierte und genaue Darstellung dieser Zeit zu vermitteln. Dies schließt auch die Aufklärung über die Verbrechen des Holocaust und andere Gräueltaten ein. Wir berücksichtigen verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen von Menschen während der NS-Zeit, einschließlich derjenigen, die Widerstand geleistet haben.
Bewahrung von Dokumenten und Erinnerungen: Durch die Sammlung von Zeitzeugenberichten, persönlichen Geschichten, Fotos und anderen Dokumenten trägt die Geschichtswerkstatt Miesbach dazu bei, Erinnerungen an die NS-Zeit zu bewahren und für kommende Generationen zugänglich zu machen.
Verantwortungsbewusstsein: Die Auseinandersetzung mit der NS- Geschichte fördert ein Bewusstsein für die Verantwortung der Gesellschaft, sicherzustellen, dass solche schrecklichen Ereignisse sich nicht wiederholen. Wir möchten das kollektive Verantwortungsbewusstsein stärken.
Aktivitäten: Die Geschichtswerkstatt Miesbach organisiert Aktionen und Veranstaltungen, um über die NS-Geschichte vor Ort und im Landkreis angemessen zu informieren. Dadurch bezieht die Geschichtswerkstatt Interessierte aktiv ein und ermutigt, über unsere Geschichte nachzudenken, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Forschung und Analyse: Wir betreiben historische Forschungen, um eine tiefere Analyse der Ereignisse, Ursachen und Auswirkungen der NS-Zeit zu ermöglichen.
Gedenkstättenarbeit: Wir tragen dazu bei, die Erinnerung an Opfer zu bewahren.

--> Broschüre

 

 

 

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.